hallo zusammen,
langsam mache ich mir etwas sorgen um meine 57 jährige mutter. sie ist seit ein paar monaten richtig unruhig und angespannt. ich...
Aktuelle Beiträge
Einklappen
-
von schnullimausGestern, 09:18
-
von TurnenWürdet ihr beim Turnpatschen kaufen so vorgehen: Anziehen dann durchs Geschäft gehen lassen um nachher zu sehen ob sie passen und dann für Schulsport...
-
Kanal: Kindergarten und Schule
09.04.2021, 19:44 -
-
Antwort auf Zahnbehandlungvon apacheWobei man bei aufwändigeren Zahnbehandlungen schon auch auf die Ein- und Ausreisemaßnahmen achten sollte. Grundsätzlich ist das bei den medizinischen...01.04.2021, 22:05
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mürbteig - Tipps, Rezepte und Ideen
Einklappen
X
-
Mürbteig - Tipps, Rezepte und Ideen
Hallo,
ich backe sehr gerne unter anderem auch einen Apfelkuchen aus Mürbteig.
Das Problem ist das der Mürbteig nie zum ausrollen geht!
Meine Frage; hat wer einen Tipp oder ein Rezept wo sich der Teig auch schön ausrollen lässt?
Wäre über eine Antwort sehr dank bar!! (oder mehrere)Stichworte: -
-
Hallo,
der Teig von gestern war mit Dotter, Mehl, Butter und Zucker, die genaue menge weiß ich leider nicht mehr.
Aber ich habe die Butter mit den Dotter und den Zucker mal mit dem Handmixer zusammen gemixt und zum Schluss das Mehl geknetet.
das ganze dann auf einen Teller mit Folie zugedeckt für eine Stunde kalt gestellt.
Kommentar
-
Also bei der Zubereitung wurde ich Mehl mit den Zutaten "verbröseln" allerdings alles mit der Hand. Die Butter muss dabei kalt sein. Wird diese zu warm wird dir der Teig "brandig" und bindet nicht mehr richtig.
Dotter sollten den Teig lockerer machen, aber zum ausrollen ist er nach einer rastzeit immer noch schwer, weil die Butter fest wird. Das rasten ist aber wichtig, damit sich die Stärke im Mehl umwandeln kann.
ich drücke den Teig meist mit den Fäusten grob in Form um Rolle erst dann mit dem Nudelholz darüber. So ist es leichter, weil der Teig schon flacher ist.
wenn du bemehlte Klarsichtfolie unter und über der Mürbteig gibst klebt nichts auf der Arbeitsfläche und auch nichts am Holz.
Das mit dem Mürbteig ist immer so eine Sache, alternativ mach ich auch manchmal gerne einen Topfenteig. Ist viel leichter zu verarbeiten und ähnlich lecker.
Amerikanische Rezepte zerbrechen Butterkekse, vermischen die mit Butter und drücken das in die Kuchenform.
Mit einer Art Streusel hab ich da auch schon gemacht, oben und unten...
Bin grad nur am Tablet, am Abend stell ich dir wenn du möchtest ein paar Rezepte zu meinen Vorschlägen rein.
glg Jo
Kommentar
-
Danke für deine Schnelle Antwort!
Habe sonst auch immer alles mit der Hand geknetet.
Aber bei dem Rezept ist es so dabei gestanden und ich dachte mir mache ich halt mal so, vielleicht hilft das
Ich mache meinen Kuchen immer auf dem Blech.
Den Teig du ich schon auf dem Backpapier ausrollen.
Würde mich freuen wenn du mir eine paar Rezepte rein stellen kannst.
Danke schon mal im vor raus!
Kommentar
-
Hello Again - sorry bin am WE mit Fieber im Bett gelegen aber jetzt hol ich das versprochene Rezept nach.
Der Topfenmürbteig (den ich so liebe):
100 g Mehl glatt
100 g Topfen
100 g weiche Butter
evtl. 1 Kaffeelöffel Backpulver
1 Prise Salz
Einfach alles Zutaten schnell verkneten und dann für 20-30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Ganz normal ausrollen, bei saftigen Belägen ist vorbacken immer eine gute Idee
Auch eine Alternative: Der Butterkeks-Boden
Eine Packung Butterkeks
60g Butter zerlassen
evtl. Zimt
Die Butterkeks zerbröseln, am besten in einem Gefrier-Sackerl und mit dem Fleischhammer oder dem Nudelwalker drauf hauen, damit sie schön klein werden. Die zerlassene Butter und den Zimt dazu und durchschütteln. Dann einfach in die Tarte- oder Tortenform rein drücken...
Wird dann sehr knusprig und lecker
Viel Spaß beim Nachbacken und ich freu mich über ein Feedback!
Kommentar
Auch diese Artikel könnten dich interessieren:
Ähnliche Beiträge
Einklappen
Aktuelle Beträge
Einklappen
-
von schnullimaushallo zusammen,
langsam mache ich mir etwas sorgen um meine 57 jährige mutter. sie ist seit ein paar monaten richtig unruhig und angespannt. ich...Gestern, 09:18 -
von TurnenWürdet ihr beim Turnpatschen kaufen so vorgehen: Anziehen dann durchs Geschäft gehen lassen um nachher zu sehen ob sie passen und dann für Schulsport...
-
Kanal: Kindergarten und Schule
09.04.2021, 19:44 -
-
Antwort auf Zahnbehandlungvon apacheWobei man bei aufwändigeren Zahnbehandlungen schon auch auf die Ein- und Ausreisemaßnahmen achten sollte. Grundsätzlich ist das bei den medizinischen...01.04.2021, 22:05
-
von apacheEs waren zum Zeitpunkt meines Beitrags von Mitte März rund 6,75 kg, die ich bereits abgenommen hatte. Jetzt fehlen mir 200 Gramm und hoffe, dass ich...01.04.2021, 21:51
-
Antwort auf Hat jemand mit Rezeptkisten Erfahrungen gemacht?von aikido
Da freue ich mich aber, dass du dich so gut beraten fühlst. Ja, das ist schon sehr praktisch, wenn man sich flexibel und je nach Abo neue Produkte...
-
Kanal: Was koche ich heute?
30.03.2021, 14:44 -
-
Antwort auf Hat jemand mit Rezeptkisten Erfahrungen gemacht?von ZynoberJa das ist schon klar, Geht nicht von heute auf morgen. Wollte nur darauf hinaus, dass es nicht so ist, dass man da ein Abo für genau eine Kiste hat...
-
Kanal: Was koche ich heute?
23.03.2021, 10:19 -
-
Antwort auf Hat jemand mit Rezeptkisten Erfahrungen gemacht?von aikidoZynober ja so ist es. Allerdings muss man es schon rechtzeitig bekanntgeben, damit das auch beim nächsten Mal klappt und in die Logistik eingeht. Ich...
-
Kanal: Was koche ich heute?
23.03.2021, 09:30 -
Kommentar