Jeder liebt Käsefondue – aber können auch Kinder mitessen, wenn das Schweizer Nationalgericht auf den Tisch kommt? Wenn einige Tipps beherzigt werden, dann ist das Käsefondue für Kinder nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund.
Käsefondue für Kinder: Genuss garantiert ohne Promille!
Das Käsefondue ist einer der Spitzenreiter, wenn es um die Lieblingsspeise geht: Obwohl es aus einfachsten Zutaten zubereitet wird, bietet es ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Verantwortlich dafür sind unter anderem der Schnaps und der Weißwein, die mitgekocht werden. Ist das Käsefondue für Kinder also nicht geeignet?
Generell dürfte nach dem Erhitzen der Alkoholgehalt des Fondues gegen Null gehen. Weshalb das Käsefondue für Kinder prinzipiell geeignet wäre. Aber Vorsicht: Es besteht immer die Gefahr, dass nicht der ganze Alkohol verkocht und somit eine – wenn auch äußerst geringe – promillehaltige Menge zurückbleibt. Aus diesem Grund sollte ein Käsefondue für Kinder auf jeden Fall ohne Beigabe von alkoholischen Getränken hergestellt werden.
Als Alternative zu Weißwein und Kirschwasser oder Obstler eignen sich Fruchtsäfte, die eine gewisse Säure aufweisen: Vor allem mit Apfelsaft oder mit Zitronensaft gelingt das Käsefondue für Kinder garantiert und schmeckt außerdem ebenso lecker wie die alkoholhaltige Variante.
Bekömmlich, gesund und lustig
Aber nicht nur der Alkohol bestärkt besorgte Eltern in ihrer Meinung, dass ein Käsefondue für Kinder nicht gerade ein passendes Gericht darstellt. Auch der Käse bzw. sein Aroma spielt dabei eine Rolle. Beim Käsefondue für Kinder sollte man deshalb ausschließlich zu milden Käsesorten greifen. Würziger Käse ist nicht nur zu aggressiv für die noch empfindlichen Mundschleimhaut der Kleinen, in den meisten Fällen verweigern die Kinder den vermeintlichen Genuss: Käse mit einem starken Aroma schmeckt ihnen einfach nicht…
Gemeinsamer Genuss
Für ein Käsefondue für Kinder eigenen sich vor allem Gouda oder alternativ auch Butterkäse. Aber damit nicht genug: Es gibt neben dem Alkoholersatz und der Käsesorte noch weitere Tipps für Käsefondues für Kinder. Viele kleine Genießer haben zum Beispiel ihre kulinarische Liebe zu Sauergemüse noch nicht entdeckt. Kleingeschnittenes, nicht allzu süßes Obst macht das Kinderfondue für Kinder schmackhaft. Äpfel und Birnen passen besonders gut zum Käsefondue für Kinder. Aber auch eine Mandarine und Weintrauben macht das Fondue aromatischer und sogar ein kleines bisschen bekömmlicher.
Gerade bei den Kleinen gilt: Das Auge isst mit. Eine lustige Servieridee macht den kleinen Genießern bestimmt Appetit auf mehr:
Die klein geschnittenen Früchten lassen sich zum Beispiel schnell und einfach zu fröhlichen Clowngesichtern oder bunte Blumen arrangieren. Damit schmeckt das Käsefondue für Kinder gleich noch einmal so gut!”
Schreibe einen Kommentar