Mit bis zu 13 Millionen Katzen in deutschen Haushalten sind die Vierbeiner neben dem Hund die beliebtesten Haustiere. Viele dieser Katzen sind Hauskatzen, das heißt, dass sie die Wohnung nicht verlassen. Gerade dann wird es wichtig der Katze genug Beschäftigung zu bieten. Das kann eine weitere Katze oder ein weiteres Haustier sein. Allerdings ist es mindestens genauso wichtig für das Wohlergehen einer Hauskatze, Rückzugsmöglichkeiten zu geben.
Um zerkratzten Möbeln vorzubeugen, empfiehlt es sich, auch der Katze die Möglichkeit zu geben, ihre Krallen zu wetzen. So ziemlich jeder Katzenhalter besitzt einen Kratzbaum, doch gehen die Meinungen über die Anzahl der Kratzbäume und ihre Beschaffenheit weit auseinander. Dieser Artikel wird darlegen, worauf geachtet sollte, damit die Katze sich in ihrem Zuhause wohlfühlt und einfach Katze sein kann.
Kratzbaum kaufen
- [Für Haushalte mit mehreren Katzen] Mit 2 Plattformen und einer gemütlichen Katzenhöhle bietet dieser Katzenkratzbaum mehrere gemütliche Plätze für Ihre pelzigen Freunde zum Beobachten und Entspannen
- [Weiche, bequeme Hängematte] Ihre Katze wird es darauf warm und gemütlich haben. Diese Hängematte wird ihr neuer Lieblingsplatz zum Kuscheln!
- [Einfacher Aufbau] Mit simpler Struktur, Universalschrauben und mitgeliefertem Inbusschlüssel kann dieser Katzenbaum von nur einer Person aufgebaut werden
- [2 Plüschbälle] 2 hängende Plüschbälle mit Glöckchen animieren Ihren Stubentiger zum Strecken, Schlagen und Klatschen und bieten endlosen Spaß. Außerdem stehen Ihnen zwei Ersatz-Plüschbälle ohne Glocke für eine ruhige Umgebung zur Verfügung
- [Klettern leicht gemacht] Dank der treppenförmigen Anordnung und der Kletterplattformen können sowohl Kätzchen als auch Katzensenioren spielend auf- und absteigen
- Perfekt für große oder mollige Katzen: Mit einer breiten Plattform (45 x 30 cm) können sich große oder mollige Katzen ausstrecken und bequem entspannen. Noch besser: Der erhöhte, gut gepolsterte Rand bringt den Komfort auf die nächste Stufe
- 2-in-1-Kratzrampe: Mit einem Kratzbrett und einer Rampe in einem lässt dieser Katzenkratzbaum nicht nur Ihre Katzen nach Herzenslust kratzen, sondern erleichtert auch Kätzchen und älteren Katzen das Hinaufklettern
- Doppeltür, Doppelvorteil: Die Katzenhöhle ist mit 2 Türen ausgestattet, so dass Ihre Katze leicht ein- und aussteigen oder in der flauschigen Liegemulde entspannen und sich ausgiebig strecken kann
- Ersatz-Plüschball: Wenn Ihre Katzen mit dem Plüschball an diesem Katzenmöbel etwas zu verspielt sind, gibt es noch einen zweiten (falls Sie keine Glockengeräusche mögen, können Sie auch den Plüschball ohne Glocke verwenden)
- Sicherer Spielplatz: Robuste Spanplatten für Langlebigkeit, verstärkte Bodenplatte für extra Stabilität und Kippschutz für Sicherheit – Dieser Kratzbaum mit Sisalstämmen bietet einen sicheren Spielplatz für bis zu 3 Katzen (max. je 7 kg)
- [Lässt sich nahtlos in Ihr Zuhause integrieren] Durch die Kombination aus Greige und schickem Weiß fügt sich dieser moderne Kratzbaum problemlos in die meisten Wohnstile ein und wertet Ihren Raum auf
- [Leicht zu reinigen] Auf der glatten, furnierten Oberfläche sammelt sich kein Fell und sie ist leicht mit einem Tuch zu reinigen. Die Kissen auf der Plattform und in der Höhle sind abnehmbar und waschbar, so dass Sie den Katzenbaum ganz einfach sauber halten können
- [Komfort auf höchstem Niveau] Die Kissen und die Hängematte bestehen aus 500 g/m² Plüsch – noch weicher und flauschiger als herkömmlicher Plüsch, damit Ihre pelzigen Freunde in ultimativem Komfort spielen, entspannen und dösen können
- [Langlebig für dauerhaften Spaß] Dieser aus Spanplatten gefertigte Katzenkratzbaum ist kratzfest und langlebig – er wird Ihre kleinen Fellnasen sicher lange begleiten und für anhaltende Freude sorgen
- [Stabil und sicher] Mit einer Hängematte mit Metallrahmen, Anti-Rutsch-Pads und einem Kippschutz ist diese Katzenwohnung mit einer maximalen statischen Belastbarkeit von 40 kg stabil und sicher für bis zu 4 Großkatzen (jeweils max. 7 kg) zum Auf- und Absteigen
- Viel Spaß: Die mit natürlichem Sisal umwickelten Kratzbäume ermöglichen es Katzen, ihre Krallen nach Bedarf zu feilen, anstatt Ihre Möbel zu beschädigen. Die 96 cm hohe Stange schafft einen perfekten Ort für Katzen, um sich umzusehen oder zu spielen.
- Haustierfreundliches Material: Dieser Katzenturm besteht aus Spanplatte, Plüsch, Sisal, Metall und Kunststoff, bietet Ihren kleinen Engeln ein sicheres, stabiles Zuhause und ein unterhaltsames Zentrum.
- Kratzbaum mit flauschigem Ball: Es gibt einen flauschigen Ball, der mit einem Gummiband zusammengebunden ist, und eine kleine Glocke, mit der die Katze Spaß hat. Wenn Ihre Katze diesen flauschigen Ball nicht mag, können Sie es entfernen.
- Klassisches Design: Unser Kletterbaum in vertikaler Form, besitzt eine klassische und neutrale Farbe, sodass er sich optimal in Ihr bestehendes Raumkonzept einfügen lässt.
- Sicher zu bedienen: Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind die Ecken des Bodenbretts, des Mittelbretts, des Sitzes und der Eigentumswohnungen rund, um Ihre Katzen vor Verletzungen zu schützen. Auf der Rückseite des mittleren Bretts befindet sich außerdem ein Kippschutzband, mit dem der Kratzbaum sicher an der Wand befestigt werden kann.
- Ein wesentliches Element für Katzenfamilie:Speziell für Kätzchen oder kleine / mittlere Katzen entwickelt. Es hält Ihr Haustier nicht nur gesund und unterhalten, sondern hält es auch von Ihren empfindlichen Möbeln fern.
- Bietet Aussichts- und Rückzugsmöglichkeiten : Der Kratzbaum bietet mehrere mit Plüsch bezogene Aussichtplattformen und Höhlen in verschiedenen Größen. Dadurch werden keine weiteren Anschaffungen wie z.B. ein Katzenhaus notwendig.
- Sicheres Springen:49×49 cm Sockelleisten und robuste Säulen bieten starken Halt und bessere Stabilität für diesen Kratzbaum.Ausgestattet mit einem Sicherheitsgurt verhindert der Kratzbaum an der Wand Verletzungen durch heftiges Springen.
- Haustierfreundliches Material: Dieser Katzenturm besteht aus Spanplatten und Plüschbezügen, bietet Ihren kleinen Engeln ein sicheres, stabiles Zuhause und ein unterhaltsames Zentrum.
- Austauschbare Spielball: In der Katzenwohnung hängen zwei Pelzkugeln, die Ihren pelzigen Katzen zusätzlichen Spaß machen.Sie können sie bei Bedarf durch das Lieblingsball Ihrer Katzen ersetzen.
- 🐱Hohe Qualität: Unser Katzenturm ist hauptsächlich aus massiven Spanplatten und Plüsch hergestellt. Zudem ist er sehr haustierfreundlich und langlebig und enthält keine für Ihre Katzen und Familien schädigenden Stoffe.
- 🐱Stabile Struktur: Die maximale Tragfähigkeit der Plattformen, des Korbes und der Höhle beträgt einzeln jeweils 5 kg. Vor dem Kauf sollten Sie daher die Größe Ihrer Katzen nachmessen und sich beim Kauf auf diese Angaben beziehen.
- 🐱Mehrstufiger Kratzbaum: Dieser Kratzbaum ist für mehrere Kätzchen oder zwei normal große Katzen geeignet. Für größere Katzen ist er hingegen nicht geeignet. Egal, ob zum Spielen oder Ausruhen, dieser Kratzbaum ist eine ausgezeichnete Wahl.
- 🐱Ein wesentliches Element für Katzenfamilie: Um Ihr Sofa und die Einrichtungsgegenstände vor den Krallen der Katzen zu schützen, hat dieser Kratzbaum außerdem mehrere Kratzpfosten und ein Kratzbrett die mit natürlich und widerstandsfähigen Sisalseilen ausgestattet sind.
- 🐱Inklusive Anleitung und Montagezubehör: Zwar sind einige Montageschritte erforderlich, aber das ist nicht schwierig. Die beiliegende Anleitung wird Sie schrittweise durch die Montage führen. Sollten Sie Probleme und Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich bei unserem Kundenservice zu melden.
Die Menge: Lieber mehr als zu wenig aufstellen
Die ideale Anzahl der Kratzbäume pro Wohnung hängt von vielen Faktoren ab. Wer mehr als eine Katze in seiner Wohnung hält, sollte am besten für jede Katze einen eigenen Kratzbaum anschaffen. Katzen sind zwar sehr gesellig, jedoch müssen dafür bestimmte Umstände gegeben sein. Und selbst wenn sich Katzen in ihrer Jugend gut verstehen, heißt das noch lange nicht, dass sie im Erwachsenenalter immer noch genau so gerne teilen.
Um also Streitereien vorzubeugen ist es zu empfehlen, jeder Katze ihren eigenen Kratzbaum zu gönnen. Sollte die Wohnung oder das Haus mehrere bewohnte Stockwerke haben, können die Kratzbäume auch gerne verteilt werden, damit die Katze sich auch zurückziehen kann, wenn sie es denn möchte. Sollte einer der Kratzbäume völlig unberührt bleiben, bietet ein kleiner Trick Abhilfe. Ein bisschen Katzenminze in die Höhle gegeben und die Katze wird sich mit Wohlwollen auf den Kratzbaum stürzen.
Rückzugsort, Schlafplatz, Fitnessstudio – ein wahrer Allrounder
Ein Kratzbaum hat viele Vorteile. Zum einen bietet er der Katze die Möglichkeit ihre Krallen zu wetzen. Dieser Instinkt darf einer Katze nicht verboten werden. Damit die Katze also möglichst nicht an die Möbel geht, sind Kratzbäume dazu konzipiert die Krallen der Katzen zu schärfen. Zum anderen aber sind Kratzbäume auch zum Klettern da. Wer es sich erlauben kann, kann seiner Katze einen großen Kratzbaum gönnen, der bis zur Decke reicht. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Kratzbaum fest am Boden verankert ist.
Katzen klettern gern auf Bäume, auf Dächer, so ziemlich alles was in Sprungreichweite ist. Daher sollte Katzen auch in einer Wohnung die Möglichkeit gegeben werden, ihre Muskeln zu dehnen und zu trainieren, damit sie stark und gesund bleiben. Ein kniehoher Kratzbaum, der lediglich eine Kratzfläche bietet, ersetzt somit nicht den Drang ihrer Katze, sich auszutoben und ihren anderen Instinkten nachzugehen und sollte daher nur als Zusatz gesehen werden.
Eine perfekte Kombination aus Qualität und Quantität ist nötig
Katzen brauchen mindestens einen, am besten mehrere Rückzugsorte. Damit die Katze nicht die Waschmaschine, den Wäschekorb oder offene Schubladen zu ihrem Schlafplatz ernennt und ihn vehement verteidigt, sollte ihr ein designierter Platz angeboten werden. Das kann ein Katzenkörbchen sein, ein großer Karton mit Kissen oder eine mit Decken gebaute Höhle.
Es sollte Blickschutz bieten, schließlich solle es ein Rückzugsort und nicht einfach nur ein Ruheort sein. Auch diese können der Katze mit etwas Katzenminze schmackhaft gemacht werden.
Im Fazit: Auf einen Kratzbaum darf kein Katzenhalter verzichten
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kratzbäume für eine Katze unabdingbar sind.
Zum einen soll den Katzen ermöglicht werden, ihren Instinkten nachzugehen zu kratzen, zu klettern und sich zurückzuziehen, damit sie gesund bleiben. Andererseits kann ein gut ausgestatteter Kratzbaum, der eine Kratzmöglichkeit, genug Platz zum Klettern und Toben und der eine abgeschottete Höhle zum Schlafen bietet, weitere teure Anschaffungen erübrigen, da er alles was die Katze braucht an einer Stelle vereint.
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Disclaimer
Die Beiträge auf eltern-forum.at werden zwar mit Recherche und informativ geschrieben, dienen aber ausschließlich der Information und ersetzen keine persönliche Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder eine Ärztin vor Ort. Aus juristischen Gründen müssen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere Beiträge auch nicht zur Festlegung eigenständiger Diagnosen oder eigenständiger Behandlungsmaßnahmen verwendet werden dürfen.