Eltern Ratgeber News

ein Projekt von eltern-forum.at

  • Eltern Forum
  • Eltern Kind Ratgeber
    • Baby- und Kinderratgeber
    • Sicherheit
    • Bildung
      • Prüfungsangst
    • Eltern im Berufsleben
    • Betreuung
    • Freizeit
    • Spiele
    • Basteltipps
    • Ausmalbilder
  • Produktratgeber
    • Geschenketipps
  • Allgemein
  • Schwangerschaft
  • Gesundheit
    • Ratgeber: Hyperaktive Kinder – ADS ADHS
    • Anorexie – Magersucht

Video-Tipp: Lern-Löwe Leo fliegt zum Mond (für Kinder von 3 bis 6 Jahre)

Leo, der schlaue Löwe, erklärt Kindern die Welt – und in dieser Folge außerdem den Mond. Wenn der nachts über uns leuchtet, dann scheint es, als sei der steinerne Erdbegleiter fast mit Händen zu greifen. Oder als könnten wir etwas nach ihm werfen, zum Beispiel Omas wertvolle Vase. „Papa, wie kommt man zum Mond“, fragt manches Kind, und mancher Papa mag um eine kindgerechte Antwort verlegen sein.

Leo kennt die Antworten

Leo nicht. Unser Lern-Löwe hat sich diese Frage auch gestellt, als er nachts die Sterne und den Mond beobachtet hat. Und er hat Antworten gefunden.

„Können wir dahin fliegen?“ Leo hält es zunächst mit Radio Eriwan: „Im Prinzip ja.“ Fliegen, auch zum Mond, wäre einfach, gäbe es nicht die Schwerkraft. Womit die nächste Frage offensichtlich ist: „Schwerkraft, was ist das?“ Warum können wir nicht einfach hoch springen und dann immer höher schweben, bis wir den Mond erreicht haben?

Schwerkraft und Kinder – eine delikate Kombination

Was wir in die Luft werfen, das fällt herunter, und was wir umstoßen, das fällt um: eine Erfahrung, die jedes Kind eher früher als später macht. Eltern versuchen zu verhindern, dass ihr Kind diese Schwerkraft-Erfahrung wiederholt, indem sie das Interieur ihrer Wohnungen mit dem Heranwachsen des Nachwuchses in immer höheren Regalen verstauen. Aber Leo weiß, dass gelegentlich nicht einmal Omas teure Vase vor der Schwerkraft sicher ist.

Mit Raketen zum Mond

Weil einige Menschen so schlau sind wie Leo, haben sie Raketen entwickelt, um die Schwerkraft zu überwinden. Leo zeigt uns, wie so eine Rakete abhebt, und er nimmt uns sogar mit zum Mond. Wie sich nämlich herausstellt, können wir durchaus dahin fliegen, wenn nur die Rakete stark genug ist. Zum Glück haben die Leute, die hochgeflogen sind, ihre Kamera nicht vergessen. Diesem Umstand verdanken wir, dass uns Leo heute zeigen kann, wie es auf dem Mond aussieht.

Weiter Folgen von Leo

Alle folgen von Leo findet Ihr übrigens auf youtube.com.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Inhalt:

  • Leo kennt die Antworten
  • Schwerkraft und Kinder – eine delikate Kombination
  • Mit Raketen zum Mond
  • Weiter Folgen von Leo



News: Neue Kindergarten Pädagogik (Schmalspur) Ausbildung in der Steiermark

Wer sich für die Tätigkeit einer Kindergärtnerin interessiert, kann nun künftig auch … [zum Artikel...]

Aromatherapie für die Jüngsten

Viele Eltern vermeiden so weit es geht ihrem Nachwuchs Medikamente aus der … [zum Artikel...]

Herbstferien 2020 in Österreich

Eine Erleichterung für Eltern sollen sie bringen - die Herbstferien sollen in … [zum Artikel...]

Der Ägypten-Urlaub mit der gesamten Familie – darauf sollten Sie achten

Ägypten - das bedeutet Sommer das ganze Jahr, angenehme Temperaturen und glasklares … [zum Artikel...]

Singles mit Kinderwunsch – diese Möglichkeiten haben Sie

Sie sind Single, haben aber dennoch einen ausgeprägten Kinderwunsch? Wie eine von … [zum Artikel...]

Geldanlage in Österreich für Kinder – Sparformen, Zinsvergleich, Tipps zur Vorsorge

Das Thema Geldanlage ist ein breites Themenfeld, bei dem es viele verschieden Zugänge … [zum Artikel...]

Impressum - Datenschutz
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfehre mehr