Eltern Ratgeber News

ein Projekt von eltern-forum.at

  • Eltern Forum
  • Eltern Kind Ratgeber
    • Baby- und Kinderratgeber
    • Sicherheit
    • Bildung
      • Prüfungsangst
    • Eltern im Berufsleben
    • Betreuung
    • Freizeit
    • Spiele
    • Basteltipps
    • Ausmalbilder
  • Produktratgeber
    • Geschenketipps
  • Allgemein
  • Schwangerschaft
  • Gesundheit
    • Ratgeber: Hyperaktive Kinder – ADS ADHS
    • Anorexie – Magersucht

Eisen – Wichtiger Nährstoff in der Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft muss der Körper sehr viel leisten. Daher hat er auch einen größeren Nährstoffbedarf. Unter anderem braucht er in dieser Zeit auch für unterschiedlichste Dinge mehr Eisen.

Der folgende Ratgeber beschreibt, warum dieser Stoff gerade in der Schwangerschaft so wichtig ist, wie viel davon aufgenommen werden sollte und in welchen Lebensmitteln er in großen Mengen enthalten ist.

Inhalt:

  • Wofür braucht der Körper Eisen?
  • Wie viel Eisen benötigt mein Körper während der Schwangerschaft?
  • Welche Lebensmittel enthalten sehr viel Eisen?
  • Wann machen Nahrungsergänzungsmittel Sinn?

Wofür braucht der Körper Eisen?

Eisen ist unter anderem wichtig für die Bildung von sogenanntem Hämoglobin. Hierbei handelt es sich um ein Protein, das sich in den roten Blutkörperchen befindet und Sauerstoff zu den einzelnen Zellen transportiert. Zudem hilft Eisen dabei, das Immunsystem zu stärken und damit gesund zu halten.

In der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Eisen stark an, denn die Frauen haben in dieser Zeit teilweise bis zu 50 % mehr Blut im Körper. Der Stoff wird benötigt, um dementsprechend mehr Hämoglobin herzustellen. Die meisten Frauen starten mit einem nicht ausreichenden Eisenvorrat in die Schwangerschaft. Und das kann unter Umständen zu körperlichen Beschwerden führen. Daher gilt es diesen Mangel zu beheben, durch eine passende und gezielte Ernährung oder durch sogenannte Nahrungsergänzungsmittel.

Wie viel Eisen benötigt mein Körper während der Schwangerschaft?

Eine schwangere Frau sollte jeden Tag ungefähr 30 Milligramm Eisen aufnehmen, also rund doppelt so viel wie normalerweise (15 Milligramm).

Welche Lebensmittel enthalten sehr viel Eisen?

Eisen ist unter anderem in rotem Fleisch enthalten. Aber auch Vegetarier und Veganer können ihren Körper durch diverse Lebensmittel ausreichend mit dem wichtigen Stoff versorgen. So ist Eisen unter anderem auch in Hülsenfrüchten, unterschiedlichen Gemüsesorten und Getreide zu finden. Wer auch tierische Produkte aufnimmt, sollte hierbei vor allem auf Geflügel, rotes Fleisch und Fisch setzen. Denn diese Lebensmittel enthalten sogenanntes Hämeeisen, das leichter vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann als das Eisen, das sich in den pflanzlichen Produkten befindet.

Daher fällt es Vegetariern und Veganern häufig nicht leicht, ausreichende Mengen aufzunehmen. Das heißt natürlich nicht, dass sie von nun an unbedingt wieder Fleisch essen müssen, um den erhöhten Eisen-Bedarf zu decken. Stattdessen können sie zusätzlich zu den oben erwähnten pflanzlichen Produkten noch sogenannte Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Diese können in Drogerien und Apotheken in Form von Pulver oder Kapseln erworben werden. Allerdings sollten schwangere Frauen vor der Einnahme solcher Präparate unbedingt erst mit dem Hausarzt sprechen.

Wann machen Nahrungsergänzungsmittel Sinn?

Der Hausarzt führt während der Schwangerschaft regelmäßig Blutuntersuchungen durch. Und wenn er dabei einen Eisen-Mangel feststellt, wird er zusammen mit der Patientin eine Lösung finden. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass er ihr bestimmte Lebensmittel empfiehlt, die sie von nun an regelmäßig einnimmt. Allerdings ist es gerade in einer Schwangerschaft nicht einfach, ausreichend Eisen aufzunehmen. Daher kann es sein, dass der Hausarzt der Patientin einige Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt. Denn diese sind sehr hoch konzentriert und versorgen den Körper sehr schnell mit dem benötigten Eisen.

Wenn der Hausarzt bei den Blutuntersuchungen allerdings feststellt, dass die Werte noch im Rahmen sind, müssen keine zusätzlichen Präparate eingenommen werden. Denn zu viel Eisen kann unter Umständen zu einigen Nebenwirkungen, wie zum Beispiel zu Verstopfung oder Magenschmerzen, führen. Aus diesem Grund sollten Nahrungsergänzungsmittel, vor allem in der Schwangerschaft, auch niemals ohne Absprache mit dem Hausarzt eingenommen werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kinder Klaviermatte Kleinkind Kinderspielzeug Mädchen Jungen, Touch Game Teppich Matte Jungen Geburtstagsspielzeug 2-9 Jahre altes Jungen Geschenk Mädchen Junge Musik Tanzmatte
Kinder Klaviermatte Kleinkind Kinderspielzeug Mädchen Jungen, Touch Game Teppich Matte Jungen Geburtstagsspielzeug 2-9 Jahre altes Jungen Geschenk Mädchen Junge Musik Tanzmatte
16,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Weitere Beiträge



RSS Aktuelles im Forum

  • Erfahrungen mit Montessori Kindergarten & Schulen?
    Guten Abend :) Mag/kann mir hier jemand über seine Meinung und Erfahrung(en) zum Thema Montessori in Kindergarten und Schule sowie möglichen...
  • Steiermark: Ausflugsziele für Kind(er) in Graz & Graz Umgebung?
    Guten Sonntag Morgen :) Da das Wetter aktuell wieder mitspielt - welche Ausflugsziele in Graz/Graz Umgebung bzw. der Steiermark kennt ihr für einen...
  • Geht eigentlich immer - Eierspeise Rezepte, Ideen, Gewürze, Gemüse ... ?
    Hi: Einfach, schnell, gelingsicher und ideal, wenn mal die Person mit mehr Kochkünsten nicht zu Hause ist, und man trotzdem etwas essbares "Basteln...
  • Hat jemand mit Rezeptkisten Erfahrungen gemacht?
    Hat von euch vielleicht jemand selbst Erfahrungen mit Rezeptkisten gemacht? Also so Kistln wo dann genau drinnen ist was man für das jeweilige...
  • Wie kann ich das abnehmen natürlich unterstützen? Erfahrungen?
    hey zusammen :) schon seit längerer zeit plagen mich meine kilos zu viel auf den hüften. genauer gesagt ist meine problemzone eigentlich eher der...

Impressum - Datenschutz
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.