Eltern Ratgeber News

ein Projekt von eltern-forum.at

  • Eltern Forum
  • Eltern Kind Ratgeber
    • Baby- und Kinderratgeber
    • Sicherheit
    • Bildung
      • Prüfungsangst
    • Eltern im Berufsleben
    • Betreuung
    • Freizeit
    • Spiele
    • Basteltipps
    • Ausmalbilder
  • Produktratgeber
    • Geschenketipps
  • Allgemein
  • Schwangerschaft
  • Gesundheit
    • Ratgeber: Hyperaktive Kinder – ADS ADHS
    • Anorexie – Magersucht

Herbstferien in Österreich 2019

Eine Erleichterung für Eltern sollen sie bringen – die Herbstferien sollen in Österreich eingeführt werden. Eltern, welche Kinder in verschiedenen Schulen oder Kindergärten untergebracht hatten, hatten bisher das Problem, dass die Schulen die autonomen Tage nicht einheitlich festgesetzt hatten. So kam es bisher teilweise zu einem Betreuungsproblem.

Was hältst Du von den Herbstferien? Sag uns Deine Meinung in den Kommentaren!

Herbstferien: Gute oder schlechte Idee?

Wann sind Herbstferien in Österreich?

Die Tage zwischen dem Nationalfeiertag und Allerseelen sollen schon ab 2019 für alle Schüler in Österreich frei sein. Die Herbstferien werden also erstmals von 26. Oktober bis 1. November 2019 stattfinden.

Wann sind Herbstferien in Österreich 2019

  • Beginn: Samstag, 26. Oktober 2019
  • Ende: Freitag, 1. November 2019

Weniger Schule?

Die Herbstferien sollen ab spätestens ab 2020 flächendeckend in Österreich eingeführt werden. Dazu ist angedacht, die schulautonomen Tage und die freien Dienstage nach Ostern und Pfingsten zu streichen!

Kommentare

  1. Nicole meint

    31. Januar 2019 um 11:36

    Die Frage ist wie viele Kinder sich dann wirklich daheim erholen können und wie viele in eine Betreuungseinrichtung müssen weil die Eltern keinen Urlaub mehr nehmen können.
    Außerdem ist es in den meisten Schulen so das der Unterricht erst so richtig gestartet hat und mit den Herbstferien dann die Kinder wieder herausgerissen werden, kurz darauf Weihnachtsferien, kurz darauf Semesterferien, dann ein bisschen mehr Schule wieder Osterferien …..
    Und in der Zeit wo die Kinder in der Schule sind werden dann mehrere Tests in einer Woche durchgeführt weil sonst keine Zeit mehr dafür ist diese Tests anders unterzubringen – Fazit erst recht gestresste Kinder

    Die Fenstertage zu streichen finde ich nicht gut da ich glaube das es mehr bringt kurze Pausen zu haben als ganze Wochen. Was ich falsch finde , was auch schon vorgekommen ist wenn ein Feiertag ins Wochenende fällt und an einem normalen Freitag oder Montag Schulautonom frei gegeben wird, da sollten wirklich die sogenannten Fenstertage genutzt werden.

    Schlecht wäre es auch nicht wenn diese Meinungen auch an die Politiker weitergegeben werden.

    Antworten
    • julia meint

      5. Februar 2019 um 13:49

      Bin der gleichen Meinung – keine Herbstferien – hat nur mehr Schulstress für die Kinder zur Folge und ich muss mein Kind einmal mehr in eine Betreuung geben – Ferien in der Betreuung – sehr sinnvoll….

      Antworten
  2. PUR meint

    31. Januar 2019 um 09:23

    Herbstferien bitte nicht. Ich bin zwar Selbständige und zuhause, finde aber, dass meine 2 Kinder vom Lernen heraus gerissen werden durch d. Herbstferien. Meine Kinder sind auch der gleichen Meinung. 9 Wochen Sommerferien sollen bleiben. So wie es ist, ist es am besten. Und so soll es bleiben!!!

    Antworten
  3. Bernhard meint

    31. Januar 2019 um 09:04

    6 Wochen Sommerferien, dafür Herbstferien und Pfingstferien das wäre super! Die 9 Wochen im Sommer sind einfach zu lang! Danach wieder ins Lernen rein zukommen ist immer eine schwierige Sache!!

    Antworten
    • Tobias meint

      4. Februar 2019 um 16:29

      Als Schüler kann ich nur persönlich sagen, dass die 9 Wochen für die meisten keineswegs zu lange sind und es meiner Meinung nach keinen Unterschied machen würde ob jetzt 6 oder 9 Wochen Ferien wären. Dazu kommt, dass das ja gar nicht der Fall ist. Es sollen ja nur Schulautonome Tage verwendet werden. Aber ich finde (und da denke ich spreche ich für die meisten Schüler), dass verlängerte Wochenenden d.h. kurze Pausen, um Einiges effizienter sind als dieser plötzliche Stopp kurz nach Schulbeginn, wo man gerade erst wieder begonnen hat zu strebern.

      Antworten
    • Babsi meint

      4. Februar 2019 um 19:49

      9 Wochen sind nötig, da viele Schüler ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen (in nahezu allen berufsbildenen Schulen, die den Hauptanteil in der Oberstufe in Österreich ausmachen).. Verkürzt man die Sommerferien, würden diese Schüler den Unterricht versäumen und alles selbstständig nachlernen müssen – das wäre schülerfeindlich!

      Antworten
  4. Katharina meint

    30. Januar 2019 um 21:04

    Auf gar keinen Fall Herbstferien. Für Alleinerziehende sind die derzeitigen Ferien bei 25 Tagen Urlaub im Jahr bereits eine Herausforderung. Die Betreuungskosten in den Ferien sind jetzt schon enorm hoch. Und bitte die Kinder tun sich schon nach 9 Wochen Sommerferien schwer wieder in den Schulalltag rein zu finden, und dann sollen kurz danach wieder Ferien sein und dann kurz danach die 2 Wochen Weihnachtsferien??? Bitte wer kann sich das leisten? Auch wenn die Kinder bereits selbständig sind, was sollen sie alleine zu Hause in den 9 Tagen Herbstferien machen? Ja so ist das dann in der Realität wenn Eltern berufstätig sind. Für einen schulautonomen Tag findet man leichter Betreuung und es ist nicht so kostenintensiv und einen Tag können größere Kinder alleine zu Hause sein – aber eine Woche? Tut mir leid, aber zusätzliche Herbstferien können sich nur sehr wohlhabende Eltern leisten oder Eltern die zu Hause sind oder Eltern mit einer großen Familie die evt. unterstützen kann – wobei Oma und Opa sind meist selbst noch berufstätig und nicht automatisch für die Kinderbetreuung verpflichtet.
    Kinder haben derzeit mit allem zusammen fast 14 Wochen Ferien!!! Eltern haben alleine 5 Wochen Urlaub als Paar 10 Wochen. Ich denke aber dass eine Familie auch gerne gemeinsam die freie Zeit verbringen möchte, das geht sich oft bei vielen Familien jetzt schon nicht aus weil Mama und Papa sich für die Ferien ihren Urlaub aufteilen müssen!!!

    Antworten
    • PUR meint

      31. Januar 2019 um 09:26

      Hallo, du hast mir aus der Seele gesprochen. Ich bin auch deiner Meinung. Keine Herbstferien!

      Antworten
    • Andreas meint

      31. Januar 2019 um 20:24

      Absolut richtig. Die Herren und Damen in der Politik sollten sich an die Durchschnittsfamilien und Alleinerziehenden orientieren sowie nicht immer die Großstadt als Beispiel zitieren.

      Antworten
  5. Schülerinn Gym meint

    30. September 2018 um 13:28

    Ich finde, dass die 9 Wochen Sommerferien perfekt sind und die Schulautonome Tage auch. Die Herbstferein finde ich ziemlich unnötig, aber wenn es die dann doch gibt dann ist es besser, dass die Schulautonome Tage weg sind. Mir sind die 9 Wochen im Sommer sehr wichtig. Ich möchte nicht, das es weniger werden.

    Antworten
    • Soldan meint

      28. Januar 2019 um 23:39

      Warum sollen die schulautonomen Tage für die Herbstferien angegriffen werden? Wäre es nicht sinnvoller die Sommerferien um eine Woche zu reduzieren! Die Schulen hätten weiterhin ihre schulautonomen Tage und die Sommerferien wären für die Kinder bestimmt genauso entspannend. Für die Eltern wäre es eine Entlastung, da die 9 Wochen betreut werden müssen und nicht jeder Arbeitgeber sieht es gerne wenn man 2-3 Wochen im Sommer Urlaub beantragt und dann fehlen noch immer 6 Wochen!

      Antworten
  6. Gabi Stopfner meint

    12. September 2018 um 20:41

    8 Wochen im Sommer und eine Woche im Herbst finde ich super..

    Antworten
    • ingrid meint

      25. Oktober 2018 um 11:07

      weniger super ist das bildungsniveau der heutigen schüler – mehr lernen wäre super!

      Antworten
      • Marie meint

        6. Februar 2019 um 00:19

        Liebe Ingrid!
        Tut mir leid aber das ist ein derartiger Blödsinn. Wir müssen viel mehr lernen als früher. Betriebswirtschaft, Rechnunswesen, Angewandte Informatik und Management, Mathematik ist wesentlich ausgebauter…..viele Unterrichtsgegenstände haben wesentlich mehr Stoff als früher.

        Antworten
  7. Rebekka meint

    7. September 2018 um 16:51

    Gerne weniger Sommerferien und dafür Herbsferien. Brückentage finde ich absolut notwendig. Oft ist zwischen Ostern und Sommer ein so langer Zeitraum, dass die Kinder eine Erholungspause brauchen. Gerne auch richtige Pfingsferien und dann nur 6-7 Wochen im Sommer!

    Antworten
    • Marie meint

      6. Februar 2019 um 00:15

      Sommerferien gehören bitte 9 Wochen! Viele Schülerinnen ab 14 Jahren machen in den Sommerferien ein 4-5 wöchiges Ferialpraktikum und hätten dann doch bitte gerne 4 Wochen frei in denen sie ausspannen können und anfangen zu lernen! Erwachsene können sich das wirklich nicht vorstellen. Wir hatten in der letzten November Anfang Dezemberwoche, 4 Schularbeiten (Rechnungswesen, Englisch, Informatik und Mathe) zusätzlich Tests und Hausübungen. Viel Spaß. Herbstferien sind einfach nur irrsinnig und unnötig. 9 Wochen Sommerferien und Schulautonome Tage sind perfekt.

      Antworten
  8. ROMAN meint

    30. August 2018 um 09:35

    Schlautonomen Tage weg…..1 Woche Herbstferien….
    9 Wochen Sommerferien passen….
    Denke da an Urlaub fahren noch kürzere Ferien noch mehr Stau als eh schon ist…
    Man siehe z.b. Deutschland ….mit 6 Wochen Sommerferien….. :-(
    Stau Stau Stau

    Antworten
  9. Schneider Wolfgang meint

    22. August 2018 um 18:47

    …ich finde auch, dass das Herbstsemester einfach zu lange ist – eine Woche break wäre super!

    …ob zu Lasten Sommerferien oder schulautonome Tage ist mir wurscht…;-)

    Antworten
  10. maria schadauer meint

    18. Juli 2018 um 00:01

    Öfter lange Wochenenden wären super, da schaut insgesamt mehr raus für die Kids! LG

    Antworten
  11. Deine mutter meint

    3. Juli 2018 um 13:07

    Swaaaaaaaag

    Antworten
  12. Anonymer User meint

    25. Mai 2018 um 20:15

    Schulautonomen Tage abschaffen!

    Sommerferien 9 Wochen sind Perfekt!
    Hersbstferien auch!!

    Antworten
  13. Stephanie meint

    14. Dezember 2017 um 14:36

    9 Wochen Sommer sind perfekt!!!
    Herbstferien braucht keiner zumindest nicht wenn es Schulautonome Tage gibt und auf diese möchte ich ebenfalls nicht verzichten müssen
    So gibt es öfters ein verlängertes Wochenende was den Kindern gut tut

    Antworten
  14. daniela fuchs meint

    14. Dezember 2017 um 12:26

    herbstferien weren super wieder wenn die stattfinden

    Antworten
  15. Roswita Schnabel meint

    14. Dezember 2017 um 10:15

    Tolle Idee – ich habe 2 Kinder an unterschiedlichen Schulen. Wenn die Herbstferien eingeführt werden, muss ich nicht an unterschiedlichen Tagen frei nehmen und die Kids zu betreuen. Top!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Inhalt:

  • Wann sind Herbstferien in Österreich?
  • Weniger Schule?



6 Vorteile, die eine Schwangerschaft für jede werdende Mutter bereithält

6 Vorteile, die eine Schwangerschaft für jede werdende Mutter bereithält

Die Schwangerschaft stellt für die werdenden Mütter eine große Herausforderung dar. … [zum Artikel...]

Windeltorte: Ist sie das perfekte Geschenk zur Geburt?

Windeltorte: Ist sie das perfekte Geschenk zur Geburt?

Im Freundeskreis sowie im Bekanntenkreis kommt es in den meisten Fällen in einem … [zum Artikel...]

Jugendschutzgesetz in Österreich – ab 2019 einheitlich

Jugendschutzgesetz in Österreich – ab 2019 einheitlich

Das Jugendschutzgesetz ist dafür da, Kinder und Jugendliche vor körperlichen, … [zum Artikel...]

Ratgeber Alimente – wie viel muss ich nach der Scheidung bezahlen?

Ratgeber Alimente – wie viel muss ich nach der Scheidung bezahlen?

Wer gerade seine Scheidung hinter sich gebracht hat, oder sich noch mitten im Prozess … [zum Artikel...]

So kann man Stress während der Schwangerschaft gezielt vermeiden

So kann man Stress während der Schwangerschaft gezielt vermeiden

"Ich bin schwanger, nicht krank!" Eine Äußerung, die man von vielen schwangeren … [zum Artikel...]

Wippe, Bett und Wiege – wichtige Kaufkriterien zur Baby-Ausstattung

Wippe, Bett und Wiege – wichtige Kaufkriterien zur Baby-Ausstattung

Die Anschaffungen für Babys müssen gut überlegt sein. Dies gilt besonders für … [zum Artikel...]

Impressum - Datenschutz
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfehre mehr