Das regelmäßige Kratzen auf geeigneten Flächen gehört zum angeborenen Verhalten von Katzen. Es dient in erster Linie dem Schärfen der Krallen und zur Markierung des eigenen Reviers. Katzen benötigen ihre Krallen zudem zum Fangen und Greifen sowie zum Klettern. Katzenhalter müssen darum Kratzer an Möbelstücken und Tapeten überall in der Wohnung scheinbar wohl oder übel hinnehmen. Denn das Aufstellen eines Kratzbaums ist zwar sinnvoll, verhindert in den meisten Fällen jedoch nicht, dass der Stubentiger sich weiterhin auch an anderen Gegenständen zu schaffen macht. Um ihren Wohlfühlbereich ausreichend zu markieren, wählen Katzen mehrere Stellen, an denen sie sich oft und gerne aufhalten, um dort ihre Spuren hinterlassen.
Um dem Vierbeiner ein optimales Umfeld zu bieten, in dem er sich wohl fühlt und seinen natürlichen Bedürfnissen nachkommen kann ist es nicht nur wichtig, Futter und Wasser bereit zu stellen und ihn ordentlich zu pflegen, sondern auch für ausreichend Kratzmöglichkeiten zu sorgen.
Die besten Kratzbretter im Überblick
- SCHUTZ VOR ZERKRATZTEN MÖBELN: Mithilfe der Kratzbretter aus Wellpappe kann deine Katze ihrem instinktiven Kratzverlangen nachkommen, ohne Wand, Sofa, Tür oder ähnliche Einrichtungsgegenstände zu beschädigen
- SIMPEL IN DER ANWENDUNG, FLACH UND WELLENFÖRMIG IN DER FORM: Das 3er Set beinhaltet zwei flache Kratzmöbel und ein Katzenkratzbrett mit integrierten Wellenformen – für mehr Abwechslung bei der Krallenpflege. Durch das kompakte Format ist die Kratz-Pappe auch für wenig Platz geeignet.
- DOPPELTE NUTZUNGSDAUER: Nach Abnutzung einer Kratzseite können die beiden flachen Kratz-Möbel für weiteres Krallenwetzen einfach umgedreht werden – somit ist die Haltbarkeit durch die zweiseitige Verwendungsmöglichkeit deutlich verlängert.
- SCHLICHTES DESIGN: Die Cat Scratching Boards machen nicht nur jeden Stubentiger glücklich, sondern bereiten auch jedem Katzenbesitzer durch das leichte, minimalistische und moderne Design Freude.
- MAßE JE BRETT: 40 x 12 x 3 cm
- Ein gutes qualiziertes Katzenkratzbrett, das die Krallen Ihrer Katze schärft. Hergestellt aus hochwertigem Wellpappe, stabil und strapazierfähig.
- Das strukturierte Design, das sich den Kurven des Körpers anpasst, macht es für Katzen entspannter und angenehmer, ihre Pfoten zu schärfen.
- Multifunktionales Katzenkratzbrett, das Krallenwetzen, Schlafen und Spielen kombiniert.
- Schutz von Möbeln: Es liegt im Instinkt der Katze, ihre Krallen zu schärfen, daher ist ein Katzenkratzbrett eine Notwendigkeit für ihr Leben. Mit eines Katzenkratzbrett können Sie Ihre Katze von den Möbeln fernhalten und sie so vor Schäden durch Kratzer schützen.
- Größeres Katzenkratzbrett: 31cm*19cm*71cm. Genauere Abmessungen finden Sie in den Maßabbildungen.
- 2x Kratzbrett – Für die Befestigung an der geraden Wandfläche oder ums Eck
- Möbelschutz – Schützen Sie Ihre Möbel vor den kratzigen Katzen.
- Für Innen & Außen – Das Kratzbrett ist für den Innen- als auch Außenbereich geeignet.
- Beste Qualität – Die Vorderseite ist aus Natursisal.
- Grundlegendes – Maße: ca. 28 x 80 cm
- WHITE EDITION KRATZBRETT: Die exklusiven Designer Kratzmöbel in weißem Design. Das Kratzbrett aus der Classic-Serie – 76 x 24 x 15 cm inkl. Katzenminze. CanadianCat Kratzbretter Im stylischen und modernen Design, Interior-Design für Dein Zuhause.
- QUALITÄTSVERSPRECHEN: CanadianCat – die Designer Kratzmöbel vereinen Funktionalität, Design und Qualität in einem Produkt. Langlebigkeit durch stabile und hochwertige Verarbeitung der Kratzpappen. Die angewendete Lebensmittelfarbe ist dabei völlig ungefährlich.
- LANGANHALTENDER KRATZSPASS: Alle Katzen lieben Wellpappe und Kratzmöbel von CanadianCat. Die ideale Beschäftigung für Deine Samtpfote: Kratzen, Schlafen, Spielen und einfach nur Spaß haben! Robust und auch für große und schwere Katzen ideal geeignet.
- IDEALER SCHUTZ: Befriedige den Kratzinstinkt Deiner Katze mit einer ideale Kratzmöglichkeit. Das Kratzbrett hilft bei der Auslastung ihrer Katze und schützt zugleich die Möbel vor den Krallen Deines Stubentigers.
- OPTIMALER RUHEPLATZ: Die äußerst große Kratzfläche lädt Deine Katze zum kratzen und zum schlafen ein. Besonders ergonomisch und ein ansprechendes modernes Design, vereint in einem Katzenmöbel.
- 😺 Geeignet für große und kleine Katzen
- 🎁 Lieferung in Geschenkbox von Petrebels!
- 💪 Premium Qualität Eckmodell-Kratzbrett (faltbar) mit hoher Qualität und extra starkem Natur-Sisal und Plüsch
- 🛠 Einfach an der Ecke einer Wand zu montieren mit dem mitgelieferten Montagematerial
- 📏 Gesamtgröße: 57 x 27 cm
- Design für die Gewohnheiten der Katze: Die Kurven erleichtern das Kratzen und einen bequemeren Ort zum Ausruhen und Spielen.
- Katzen lieben es: Ein Kratzer, Ballspielzeug, Spielplatz und vieles mehr, kombiniert mehrere stimulierende Aktivitäten: Kratzen, interaktives Ballspiel, das alle Katzen genießen und gedeihen können. Enthält hochwertiges Bio-Katzenminzeblatt, das Katzen auf natürliche Weise anzieht. Natürliches Kratzen = gesunde Krallen, tolle Übung und Stressabbau.
- Sie werden es lieben: Hergestellt aus 100% umweltfreundlicher, recycelter Wellpappe mit ungiftigem Klebstoff. Gesundes Material, attraktives Design, neutrale Farben. Es wird empfohlen, Ihre Möbel zu schonen, da Katzen das Gefühl von Pappe bevorzugen. Glückliche Katze = glücklich dich.
- 44 x 25 x 7 cm, drehbar für 2 x Verwendung. Hochwertige Pappe und Konstruktion hält länger als andere Kratzkartons.
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.
Kratzbretter können für unversehrte Möbelstücke sorgen
Nicht jede Wohnung ist groß genug und eignet sich für das Aufstellen eines oder mehrerer Kratzbäume. Kratzbretter bieten – ähnlich einer Kratzsäule – dazu eine praktische Alternative. Sie sind in mehreren Größen erhältlich und eignen sich daher zum einfachen Anbringen an den verschiedensten Stellen.
Sie können sowohl an der Wand aufgehängt, als auch an der Seite von Schränken, der Couch oder auf dem Boden befestigt werden. Dies bietet dann gleich mehrere Vorteile. Zum einen können die Kratzmöglichkeiten genau an den Stellen angebracht werden, wo die Katze bevorzugt ihre Krallen schärft. Es muss nicht versucht werden, dem Haustier sein natürliches Verhalten abzugewöhnen, vielmehr wird durch das Aufhängen von Kratzbrettern von den ursprünglichen Möbelstücken, welche bevorzugt zur Krallenpflege verwendet wurden, abgelenkt.
Durch geschicktes Platzieren der Bretter bleiben unerlaubte Flächen dann zukünftig von Kratzspuren verschont. Gewohnheit und die für Katzen typische Geruchsmarkierung sorgen dafür, dass bereits häufig aufgesuchte Stellen in der Regel auch weiterhin ein beliebtes Kratzziel bleiben werden. Es empfiehlt sich also, dort Kratzbretter anzubringen, wo auch schon vorher Krallenspuren zu sehen waren.
Die Krallenpflege ist für eine Katze nicht nur wichtig, sondern sie dient zudem auch dem Zeitvertreib und erhöht den Wohlfühlfaktor der Tiere. Sie entspannen sich besonders gut, wenn sie sich beim Ausfahren der Krallen strecken können, weshalb zu überlegen ist, mindestens ein Kratzbrett in gewisser Höhe anzubringen.
Kratzbrett statt Kratzbaum? Ist es ein gebührender Ersatz dafür?
Mehrere Kratzbretter in der Wohnung können oftmals sinnvoller sein und ihren Zweck effektiver erfüllen als ein großer Kratzbaum in einer Ecke. Wie bereits erwähnt entspricht es dem natürlichen Verhalten der Katze, ihr Umfeld zu markieren, indem sie dort Duftstoffe abgibt und Kratzsignale setzt, wo sie sich besonders gern aufhält. Dies können sich Katzenhalter zunutze machen, indem sie die angebrachten Kratzbretter mit Duftstoffen präparieren, von denen die Tiere sich angezogen fühlen wie zum Beispiel Baldrian und Katzenminze.
Der große Vorteil von Kratzbrettern gegenüber Kratzbäumen sind die platzsparende Anbringung und die Möglichkeit, sie nahezu überall zu befestigen. So kann individuell auf jedes Haustier und dessen bevorzugte Plätze zum Kratzen und Krallenschärfen eingegangen werden.
Übrigens eignet es sich nicht nur für Hauskatzen, Kratzmöglichkeiten in der Wohnung zu schaffen. Auch Freigänger wollen ihr Revier markieren, unabhängig davon, ob sie draußen bereits genug Gelegenheit zum Kratzen hatten.
Kratzbretter und Wohnungseinrichtung abstimmen
Katzenliebhaber müssen sich wohl oder übel oft mit dem leidigen Thema auseinandersetzen, dass die Wohnungseinrichtung unter dem Territorialverhalten ihrer Vierbeiner leidet. Das muss aber nicht sein. Kratzbretter können nicht nur dazu beitragen, dass Tischbeine, Couchbezüge und Tapeten zukünftig unberührt bleiben.
Durch die vielen verschiedenen Größen, Farben und Formen, in denen sie erhältlich sind, können die Bretter der Einrichtung optimal angepasst werden, sodass sie nicht besonders auffallen. Häufig haben die Kratzgelegenheiten eine Oberfläche aus Sisal, sie sind aber auch mit Holz und Stroh erhältlich.
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Disclaimer
Die Beiträge auf eltern-forum.at werden zwar mit Recherche und informativ geschrieben, dienen aber ausschließlich der Information und ersetzen keine persönliche Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder eine Ärztin vor Ort. Aus juristischen Gründen müssen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere Beiträge auch nicht zur Festlegung eigenständiger Diagnosen oder eigenständiger Behandlungsmaßnahmen verwendet werden dürfen.