Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihrem Kind finanziell unter die Arme zu greifen, wenn es sich für eine weiterführende Ausbildung oder ein Studium entscheidet, so gehören Sie auf jeden Fall zu den finanziell privilegierteren Familien. Das … [Weiterlesen...]
Das Thema Taschengeld – Wann und wie viel?
Nach der Definition ist das Taschengeld ein bestimmter Geldbetrag, über den ein Abhängiger in regelmäßigen Abständen frei verfügen darf. Es geht hierbei nicht um eine finanzielle Belohnung oder einen Ausgleich für erbrachte Leistungen. Vielmehr … [Weiterlesen...]
Prepaid Kreditkarten für Jugendliche – Infos und Tipps
Kreditkarten sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie haben viele praktische Aspekte, sind ein absolut gängiges Zahlungsmittel und für einige Transaktionen sogar zwingend erforderlich. Man trägt weniger Bargeld mit sich herum, was gerade … [Weiterlesen...]
Alkohol und Vorbildwirkung – Ratgeber zum Umgang
Der Mensch und der Alkohol. Es ist ein Verhältnis, das bereits seit Jahrtausenden Bestand hat. Auch in der heutigen Zeit wird dieser gerne konsumiert. Womöglich sind auch Sie nicht abgeneigt, ein Gläschen auf den anstehenden Feierabend zu … [Weiterlesen...]
Fernstudium in Österreich – Anbieter, Vorteile und Infos
Die Ausbildung Ihres Kindes ist ein sehr langwieriger Prozess. Heutzutage beginnt die Planung bereits dann, wenn das Kind noch gar nicht auf der Welt ist. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass der Urwald kaum noch zu durchblicken ist. In … [Weiterlesen...]
Schüleraustausch: Als Schüler ein Auslandsjahr in Anspruch nehmen? – Vorteile und Tipps
Während man selbst als Teenager froh war, mit dem Moped ins Nachbardorf zu gelangen, träumen die eigenen Kinder heute von einem Schüleraustausch im Ausland. Im diesem Rahmen können sie ein neues Land, eine neue Kultur, eine neue Sprache und ein … [Weiterlesen...]
Versicherung für Studenten in Deutschland
Während eines Studiums in Österreich ist man in der Regel noch weiterhin bei den Eltern mitversichert. Dafür muss nur nachgewiesen werden, dass man als ordentlicher Student inskribiert ist. Dann darf man bis zum vollendeten 27. Lebensjahr die … [Weiterlesen...]
Studieren in Deutschland: Was berücksichtigt werden muss
Der Beginn des Studiums ist für viele Kinder auch der Zeitpunkt, an dem sie von zu Hause ausziehen. Allein schon die Tatsache, dass sich die Universität mit dem gewünschten Studienfach nicht vor Ort befindet, zwingt zum Umzug. Vor allem beim … [Weiterlesen...]
Das Leben in der Patchwork-Familie meistern
Unser Leben und auch wir selbst verändern uns ständig. Dies kann auch dazu führen, dass die Beziehung zum einst geliebten Partner einfach nicht mehr funktioniert. In diesem Fall ist dann natürlich eine, im besten Fall einvernehmliche Trennung … [Weiterlesen...]
Vorbereitungen mögliche Todesfälle – Infos zu Kontovollmacht und Versicherungen
Wenn junge Menschen sterben ist das immer tragisch. Für hinterbliebene Partner und Kinder ist es besonders schlimm. Denn diese müssen nicht nur den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten, sondern auch versuchen, das Leben nun alleine zu managen. … [Weiterlesen...]