Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom, kurz ADHS, ist eine der weit verbreitetesten psychischen Erkrankungen in Österreich und Deutschland. Aktuell geht man davon aus, dass zwischen 4 und 7 % aller Kinder und Jugendlichen eine solch … [Weiterlesen...]
Wohlfühlen nach der Schwangerschaft: Bruststraffung
Der Start in die Zeit als Elternteil sollte mit viel innerer Stärke erfolgen. Nur so kann ausreichende Vorbildwirkung erzeugt werden und alle Herausforderungen der Erziehung lassen sich bewältigen. Doch diese innere Kraft kann nur bei ausreichendem … [Weiterlesen...]
Erste Hilfe bei Insektenstichen
Ausgerechnet zur Sommerzeit, wenn es warm wird, die Blumen in voller Pracht blühen und die Kinder draußen spielen, kommen auch sämtliche Insekten zum Vorschein. Angelockt vom Duft und der Farbvielfalt der Blumen, schwirren die lästigen Tierchen … [Weiterlesen...]
Breikost für Babys – was darf das Baby wann essen?
Prüfungsangst
Eine gewisse Nervosität vor Prüfungen ist in der Regel normal. Problematisch wird es, wenn sich bei Kindern richtige Prüfungsangst entwickelt. Prüfungsängste können sich in verschieden schwerer Ausprägung zeigen. Die Symptome reichen beispielsweise … [Weiterlesen...]
Anorexie – Magersucht
Schockierende Bilder von Magermodels und ausgemergelten Betroffenen sind um die Welt gegangen und haben das Bild der Magersucht (Fachbegriff "Anorexia nervosa") in der Öffentlichkeit maßgeblich geprägt. Sie haben unter anderem eine umfassende Debatte … [Weiterlesen...]
Gratis Zahnspange für Kinder und Jugendliche
Kieferorthopädische Behandlungen haben nicht nur ästhetische Gründe. Schief oder zu eng stehende Zähne lassen sich zum Beispiel auch schlechter vor Karies schützen als gerade Zähne. Sie machen dem Betroffenen abgesehen davon oft Schwierigkeiten bei … [Weiterlesen...]